Chlausabend des Gesamtturnvereins
Die Frauenriege war dieses Jahr zuständig für die Durchführung des Chlausabend des Gesamtturnvereins. Es waren anfangs 139 Anmeldungen, leider waren weiterlesen…
Die Frauenriege war dieses Jahr zuständig für die Durchführung des Chlausabend des Gesamtturnvereins. Es waren anfangs 139 Anmeldungen, leider waren weiterlesen…
Am Samstag den 5. Dezember trafen wir uns gegen Mittag in Bonstetten um das Unihockeyturnier in Angriff zu nehmen. Es weiterlesen…
Eine Horde aufgestellter Frauen traf sich am Morgen vom 19. September um 7.25 Uhr am Bahnhof in Birmensdorf. Die Freude weiterlesen…
Am 11. September besammelten sich 17 Sportler am Birmensdorfer Bahnhof, es ging weiter Richtung Flughafen, via Hauptbahnhof. Die Stimmung besserte sich nach dem Morgenessen, Steiners Worte werde ich nie vergessen! „Eine Bombe hat er in seinem Schuh“, die Polizei brachte Ihn aber schnell zur Ruh. Der Flug nach Stockholm war angenehm, die Sitze im Reisebus sehr bequem. Auch Polen gibt es im schönen schwedischen Land, Sie begrüssten uns mit gestrecktem Mittelfinger, der rechten Hand. Die Stadtrundfahrt empfanden alle als sehr interessant, das Vasa-Museum war ein High-Light, aber einigen schon bekannt. Remo fing während der Rundfahrt an mit Spielerei, die Reiseführerin fand das nicht lustig und bezeichnete Ihn als Weichei. Der Nobel-Preis wird in Stockholm verliehen, es ist frappant, das ist uns Allen nun auch bekannt. Folglich nach dem Ausflug ging es in eine Kneippe, die ICE-Bar war die Zweite.Stühle, Gläser alles war aus Eis, der Turnverein machte dort drinnen wohl den grössten Meis. Später ging es weiter in Diverse Bars, einige von uns waren richtige Stars. Unser Fallschirmaufklärer z.B. wollte die Strassen von Stockholm renovieren, seine Kollegen von der schwedischen Polizei konnten Ihn aber degradieren. Martin ging nach 400 Meter dramatischer Flucht die Puste aus, auch er fand keinen Weg mehr raus. weiterlesen…
Für einmal möchte ich die Lorbeeren für unsere 2 Reiseleiter an erster Stelle erwähnen und ihnen unseren Dank aussprechen. Ich weiterlesen…
Am Samstag dem 12. September 2009 gingen wir das 1. Mal an die Cirquit-Stafette. Um 12.00 Uhr war Treffpunkt in weiterlesen…
Morgen: Wir mussten um 6 Uhr aufstehen. Um 6:40Uhr besammelten wir uns am Bahnhof Birmensdorf. Wir fuhren mit dem Zug weiterlesen…
An einem herrlichen Samstag, den 29. August 2009, trafen wir uns um 11.30 Uhr beim Gemeindehaus, um gemeinsam an die weiterlesen…
Es ist der 25. August 2009 morgens um 7.00 und Petrus öffnet die Schleusen, aber doch nicht heute, da ist weiterlesen…
Dieses Jahr waren die Laufdaten vom Knolicup etwas ungünstig gelegen. Der erste, der Wiesentälilauf fiel genau auf den Konfirmationssonntag und weiterlesen…