Kinderturnen neu auch am Montag
Das Bewegungsangebot für Kindergarten-Kinder wird ausgebaut: neu gibt es einen Kurs am Montag und am Dienstag. Start: in der zweiten weiterlesen…
Das Bewegungsangebot für Kindergarten-Kinder wird ausgebaut: neu gibt es einen Kurs am Montag und am Dienstag. Start: in der zweiten weiterlesen…
Die Geräteriege hat mit dem Kantonalen Frühlingswettkampf den Einstieg in die Wettkampfsaison 2010 begonnen. 2 Turnerinnen im K4 réussierten mit weiterlesen…
Gelassen, ruhig, ja schon fast langweilig war der Start in dieses Turnerjahr. Das verrät auch das Jahresprogramm. Allerdings kam uns „Neuen“ diese Zeit sehr entgegen um alle Übergaben und Einführungen in unsere neuen Ämter über die Bühnen zu bringen.
Anfangs Mai ging es aber rasant los. Mit dem Trianingsweekend in Näfels war die Turnsaison so richtig eröffnet. Unser Domizil war der Linthpark. Von aussen betrachtet, eine gigantische Festung die einem Militärbunker gleicht. Militärbunker deshalb: Es ist etwa gleich wie bei uns in der Kaserne. Geräte haben sie keine, und die, die sie haben sind nicht brauchbar. So mussten wir einen ganzen LT voll Matten, Sprungbretter, Steine, Kugeln und noch vieles mehr von Zuhause mit nehmen. Leider liess auch das Wetter am Samstag etwas zu wünschen übrig. Dies konnte die Leichtathleten aber nicht davon abhalten die ca. 10min entfernte Schulanlage im Nachbardorf aufzusuchen. 10min????? nach ca. 1h wusste selbst Aufklärer Locatelli nicht mehr wo Norden, bzw. Süden war, geschweige von der Schulanlage. Aber auch dieser kleine Lapsus konnte uns nicht davon abhalten ein durchaus turnerisch intensives und unterhaltsames Wochenende zu verbringen, welches wir bei der Familie Job an der Kirchgasse bei Speis und Trank ausklingen liessen.
weiterlesen…
Vor Zehn Jahren hatte Anita Dubs die gute Idee eine Geräteriege für den Birmensdorfer Nachwuchs ins Leben zu rufen. Da Sie selber zu dieser Zeit Oberturnerinn beim Damenturnverein war, vermochte sie diese Sache aber nicht selber anzugehen. Also motivierte sie ihre Schwester Karin und Anita Reichenbach dieses Abendteuer zu starten.
Im August 2000 war es soweit. Karin und Anita gaben die ersten Lektionen in der Turnhalle Letten.
7. Mädchen nahmen am ersten Training teil. Schnell hat sich das herumgesprochen und schon bald wuchs die Riege an. Da die optimale Gruppengrösse 5 Turner/innen ist und es schon gegen 15 Turnerinnen in der Geräteriege waren brauchte Karin dringend mehr Leiter / innen.
Also fragte sie an der Turnshow im Nov. 2000 mich, den damaligen Oberturner vom Turnverein an. Da ich selber viele Jahre im Kunstturnen war und selber viel von freiwilligen Leitern profitieren konnte wollte ich auch etwas der Jugend weiter geben. Also willigte ich ein.Somit waren es schon 3. Leiter/ innen. Doch die Riege war unterdessen schon auf 20. Kinder angestiegen. Also mussten noch mehr Leiterinnen motiviert werden.
Brigitte Buchschacher war die vierte die im Mai 2001 und Denise Krebser die fünfte die im August 2001 zum Leiterteam dazugehören durfte.
Unsere Aufgabe war in der Turnhalle zu Leiten und die Geräteriege Birmensdorf auf eigene Beine zu stellen. Dies war aber nicht so einfach. Wir hatten keine Kasse, keine Wettkampftenues und auch keine grosse Unterstützung von aussen. Viele dachten wohl, dass das Abendteuer bald zu ende sein würde….
Resultate Interner Wettkampf vom 27. März 2010
Am 4. Februar fand im Restaurant Sonne standesgemäss die Generalversammlung des Turnvereins statt. Mehr dazu findest Du auf den folgenden weiterlesen…
Guarda, e nato un mascietto. Als erstes von drei Kindern wurde er am 30.Oktober 1976 in der Andreasklinik in Cham weiterlesen…
Am 1. Februar fand im Restaurant Sonne standesgemäss die Generalversammlung der Frauenriege statt. Mehr dazu findest Du auf den folgenden weiterlesen…
Liebe Turnerinnen Bei schönem Frühlingswetter trafen sich am 15. März 09 die 11 „Frauschaften“ zur Rückrunde der Seniorinnenmeisterschaft des GLZ weiterlesen…
Das Aussergewöhnliche erscheint nicht auf ausgetretenen Pfaden. Wer neue Erfahrungen sucht und die Dinge aus anderen Blickwinkeln betrachten möchte, wer weiterlesen…
«Leuchtende Augen, rote Wangen, helle Begeisterung» Kinder müssen sich bewegen, um sich optimal zu entwickeln. Je vielseitiger und regelmässiger dies weiterlesen…